Produktinformationen zu den Heißluftfritteusen
Wir beleuchten auf dieser Seite die große Produktauswahl am Markt und bewerten für Sie Markenhersteller, Discountgeräte und Testsieger.
20 Heißluftfritteusen bei Stiftung Warentest
Nach sechs langen Jahren hat sich Stiftung Warentest endlich wieder mit Heißluftfritteusen beschäftigt. Seit dem letzen Test aus 01/2019 hat sich inzwischen das Marktangebot an verfügbaren Geräten stark vergrößert. Auch bei der Bauart der Geräte und den technischen Ausprägungen kann der heutige Käufer unter vielen unterschiedlichen Varianten wählen. So ist es kein Wunder, dass die Ergebnisse des neuen Warentests 01/2025 deutlich besser sind sind als zuletzt in 2019.
Miele-Backofen mit integriertem Airfryer
Der Premiumhersteller Miele hat den aktuellen Trend zu Heißluftfritteusen aufgegriffen und auf der IFA-Messe einen Backofen mit integrierter Airfry-Funktion präsentiert. Das Aktionsmodell soll ab Februar 2024 im Handel erhältlich sein.
Eine Heißluftfritteuse vom Discounter
Neben den etablierten und bekannten Markenherstellern (wie z. B. Philips und Tefal) begegnen uns beim Einkauf im Discounter auch preisgünstige Heißluftfritteusen von Marken wie SILVERCREST® oder Ambiano®. Diese Marken werden dabei nur in den eigenen Filialen der jeweiligen Discountmärkte verkauft und finden sich nicht bei anderen Elektronikmärkten. Wir beleuchten die Heißluftfritteusen vom Discounter und sagen euch, wie gut dieses Angebot wirklich ist.
Wie finde ich die beste Heißluftfritteuse?
Ist das Interesse an einem neuen Gerät erstmal entflammt, trifft man in den Elektronikmärkten und bei Online-Riesen auf ein erschlagend großes Angebot an unterschiedlichen Heißluftfritteusen. Gut für diejenigen, die sich bereits im Vorfeld erste Informationen zu den technischen Unterschieden der Geräte beschafft haben, oder bereits ein favorisiertes Gerät im Blick haben. Die Geräte unterscheiden sich deutlich in vielen wichtigen Kriterien und es ist gar nicht so leicht, die beste Heißluftfritteuse für eigene Ansprüche zu finden. Dieser Artikel soll Ihnen Orientierung im Dschungel des Angebots geben …
Die beliebtesten Hersteller von Heißluftfritteusen
Obwohl es moderne Heißluftfritteusen noch gar nicht so lange auf dem Markt, so hat mit zunehmender Popularität der Geräte auch die Zahl der Hersteller in letzter Zeit stark zugenommen. Inzwischen gibt es bereits ein verwirrend großes Angebot von internationalen Herstellern und Handelsmarken am Markt, daher möchten wir auf dieser Seite die beliebtesten Hersteller von Heißluftfritteusen kurz vorstellen und weiterführende Informationen anbieten.
Welche Öle sind für die Heißluftfritteuse geeignet?
Nach der Anschaffung der eigenen Heißluftfritteuse stellt sich schnell die Frage, welche Speiseöle sich für den Airfryer am besten eignen und ob man Backpapier im Garraum der Heißluftfritteuse einsetzen kann. Beide Aspekte werden im Folgenden beleuchtet.
Die Geschichte des Airfryers
Der Airfryer ist eines der beliebtesten Kochgeräte auf dem heutigen Markt. Während Airfryer erst in den letzten 10 oder 15 Jahren an Popularität gewonnen haben, hat die Heißluftfritteusentechnologie eine lange Geschichte, die etwa 70 Jahre zurückreicht. Die gleiche Wissenschaft und Technologie, die in den 1940er Jahren erfunden wurde, wird auch heute noch in vielen Modellen auf dem Markt verwendet.
Was ist ein Airfryer?
Ein Airfryer ist eine Heißluftfritteuse. Im Gegensatz zu klassischen ölgefüllten Fettfritteusen können Heißluftfritteusen mittels heißer Luft nicht nur frittieren, sondern auch grillen, garen und backen. Das Ausbacken erfolgt also mit heißer Luft und benötigt kaum, bzw. sogar kein Öl. Hierdurch bieten Heißluftfritteusen viele Vorteile gegenüber anderen Geräten.