Neuheitenvorstellung von der IFA-Messe
Miele-Backofen mit integriertem Airfryer
Quelle Bilder: Miele
Der Premiumhersteller Miele hat den aktuellen Trend zu Heißluftfritteusen aufgegriffen und auf der IFA-Messe einen Backofen mit integrierter Airfry-Funktion präsentiert. Das Aktionsmodell soll ab Februar 2024 im Handel erhältlich sein.
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: Auf dieser Webseite befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Die Links unserer Werbepartner sind mit einem * gekennzeichnet. Vielen Dank dafür! Lesen Sie dazu hier mehr …
Bisher sind Heißluftfritteusen eigentlich nur als Geräte verfügbar, die für ihren gedachten Zweck als spezielles Ergänzungsgeräte auf den Küchenarbeitsplatten zu finden sind. Hierbei erfüllen sie zwar ihren Dienst, buhlen dabei aber um den ohnehin schon knappen Platz mit Mixer, Toaster & Co.
Diesen Konflikt hat Miele jetzt durch einen Aktionsbackofen mit integrierter Airfry-Funktion gelöst. Die Betriebsart Airfry kombiniert dabei die Funktionen Heißluft-Plus und Oberhitze mit passender Temperatur und nutzt speziell gelochte Backbleche um die Luftzirkulation einer Heißluftfritteuse zu ermöglichen. So werden Pommes, aber auch andere beliebte Snacks wie Chicken Nuggets, Fischstäbchen oder Frühlingsrollen, besonders kross.
Die Vorteile dieses Konzepts liegen auf der Hand:
- durch die Integration in den Backofen stehen keine zusätzlichen Geräte in der Küche rum.
- der Backofen hat einen deutlich größeren Garraum als viele Airfryer, daher sind viel größere Portionen möglich.
Die neuen Miele Aktionsbacköfen sollen ab Februar 2024 dann im Handel erhältlich sein.
Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Bereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen/Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Labore.
Wir hoffen natürlich, dass Dir unser Blog-Artikel gefallen hat. Aber vielleicht hast Du etwas Bestimmtes vermisst, oder bist sogar vom Inhalt enttäuscht? Lass uns bitte wissen, was wir künftig besser machen können und gib uns Dein Feedback über dieses Formular (gerne auch anonym). Danke!