Die Geschichte des Airfryers
Der Airfryer ist eines der beliebtesten Kochgeräte auf dem heutigen Markt. Während Airfryer erst in den letzten 10 oder 15 Jahren an Popularität gewonnen haben, hat die Heißluftfritteusentechnologie eine lange Geschichte, die etwa 70 Jahre zurückreicht. Die gleiche Wissenschaft und Technologie, die in den 1940er Jahren erfunden wurde, wird auch heute noch in vielen Modellen auf dem Markt verwendet. Lesen Sie hier mehr zur Geschichte des Airfryers.
Wer hat den Airfryer erfunden?
Die Geschichte des Airfryers reicht bis in die 1940er Jahre mit einem Mann namens William L. Maxson zurück. Als Teil der W. L. Maxson Corporation hatte Maxson während des zweiten Weltkriegs eine Reihe verschiedener Erfindungen herausgebracht, darunter einen Roboternavigator für Luftpiloten und eine Multiplikationsmaschine, die dem modernen Taschenrechner vorausging. Maxson war auch einer der ersten Erfinder von Tiefkühlgerichten und Fertiggerichten. Er bot diese Gerichte speziell an Soldaten und Flugzeugpiloten an um die kalten Mahlzeiten und Sandwiches zu ersetzen, die sie normalerweise während des Krieges aßen.
Um diese Tiefkühlgerichte zubereiten zu können, erfand Maxson den Wirbelwindofen. Es handelte sich um einen Ofen aus Aluminium und Stahl, der einen 120-Volt-Gleichstrommotor verwendete um die Lebensmittel zu erwärmen. Der Wirbelwindofen wurde sowohl in Flugzeugen als auch in Häusern verwendet und konnte in der Hälfte der Zeit eines typischen Ofens Tiefkühlgerichte zubereiten. Was war sein Geheimnis? Er installierte einen Ventilator auf der Rückseite des Ofens, der die heiße Luft um das Essen wirbelte. Diese Technologie ebnete den Weg für die Zwangskonvektionstechnologie wie sie heute noch in Heißluftfritteusen verwendet wird.
Wie die Geschichte der allerersten Airfryer begann
Maxsons Wirbelwindofen konnte sich nur auf etwa 200 Grad erhitzen. Seine Popularität endete Ende der 1940er Jahre, als die Mikrowelle erfunden wurde. Viele Unternehmen griffen jedoch in den nächsten 50 Jahren weiterhin Maxsons Ideen auf. In den 1960er Jahren entwickelte die Firma Malleable Iron Range den ersten Konvektionsofen in voller Größe, der für den Heimgebrauch zur Verfügung gestellt wurde. Dieser Ofen hatte die gleiche Größe wie ein typischer Hausofen, verwendete aber Zwangskonvektionsventilatoren um heiße Luft auf ähnliche Weise wie der Wirbelwindofen um das Essen zu führen.
Viele Varianten von Hauskonvektionsöfen wurden in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren vermarktet, aber die Technologie hat sich erst in den 1990er und frühen 2000er Jahren bei der breiten Öffentlichkeit durchgesetzt. Während Tiefkühlgerichte beliebt blieben, verließen sich die meisten Haushalte auf Mikrowellen und nicht auf Konvektionsöfen um ihre Fertiggerichte zu erwärmen.
Der erste kommerzielle Airfryer kommt auf den Markt
Philips war eines der ersten Unternehmen, welches die Konvektionstechnologie in Form eines Ofens für den Hausgebrauch und einer Fritteuse nutzte. Philips war auch die Marke, die den Begriff „AIRFRYER“ prägte – obwohl sich dieser Begriff inzwischen allgemein für Heißluftfritteusen eingebürgert hat.
Im Jahr 2010 wurde der erste Philips „Air Fryer“ vorgestellt – die erste Heißluftfritteuse wie wir sie heute kennen. Philips hatte seit 2005 an der Fritteusentechnologie geforscht um gesündere Zubereitungsoptionen für traditionell gebratene Lebensmittel anzubieten. Nach vielen verschiedenen Anläufen arbeitete Philips mit einem deutschen Unternehmen namens KCS zusammen, das ein ähnliches Produkt für den Verbrauchermarkt erfunden hatte. Nach dem Kauf der Lizenz von KCS und der Durchführung jahrelanger strenger Tests und Qualitätskontrollen landete man beim Airfryer. Einem Konvektionsofen als on-top Gerät auf der Arbeitsplatte mit dem gleichen kompakten, schicken Design, für welches andere Philips-Produkte bekannt waren.
Der große Markterfolg des Airfryers
Die Airfryer wurde ursprünglich 2010 auf der IFA (Elektronikmesse in Berlin) vorgestellt und erregte bald darauf viel Aufmerksamkeit in Medien und bei Verbrauchern in ganz Westeuropa. So nahm die Geschichte des Airfryers seinen lauf. Bis 2015 hatten Airfryer international Bekanntheit erlangt und wurden zur Nr. 1 für low-fat Fritteusen auf der ganzen Welt.
Ein Teil des Erfolgs der Airfryer ist auf das durchdachte Produktmarketing von Philips zurückzuführen. Von Anfang an fügte Philips ein Rezeptheft hinzu und baute eine Website mit Online-Services für Airfryer-Kunden als Teil ihrer Kampagne zur Förderung einer gesünderen Ernährung auf.
Bald darauf begannen viele Unternehmen, diesem Beispiel zu folgen und ihre eigenen Airfryer Versionen herzustellen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Wir hoffen natürlich, dass Dir unser Blog-Artikel gefallen hat. Aber vielleicht hast Du etwas Bestimmtes vermisst, oder bist sogar vom Inhalt enttäuscht? Lass uns bitte wissen, was wir künftig besser machen können und gib uns Dein Feedback über dieses Formular (gerne auch anonym). Danke!