Geräteauswahl

In dieser Kategorie werden unterschiedliche Geräte vorgestellt, miteinander verglichen, Testergebnisse vorgestellt und Auswahlkriterien besprochen.

Das Bild zeigt einen Mann, der in einer Küche neben einem Laptop eine Heißluftfritteuse befüllt und offensichtlich etwas testet. Hier geht es um Heißluftfritteusen bei Stiftung Warentest.

20 Heißluftfritteusen bei Stiftung Warentest

20 Heißluftfritteusen bei Stiftung Warentest

Inhalt auf Basis der Ergebnisse der Stiftung Warentest Heft test 01/2025.

Nach sechs langen Jahren hat sich Stiftung Warentest endlich wieder mit Heißluftfritteusen beschäftigt. Seit dem letzten Test aus 01/2019 hat sich inzwischen das Angebot an Airfryern stark vergrößert. Auch bei Bauart und Technik der Geräte kann der heutige Käufer unter vielen unterschiedlichen Varianten wählen. So ist es kein Wunder, dass die Ergebnisse des neuen Warentests 01/2025 deutlich besser sind sind als zuletzt in 2019.

Das lesen Sie in diesem Artikel: Anfangs erklären wir Ihnen, nach welchen Kriterien Stiftung Warentest die Heißluftfritteusen genau testet. Wir greifen sowohl das Testsieger-Gerät, als auch den Preissieger nochmal im Detail auf. Abschließend geben wir ein Fazit zur Qualität der getesteten Heißluftfritteusen aus dem Jahr 2025.

Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: Auf dieser Webseite befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Die Links unserer Werbepartner sind mit einem * gekennzeichnet. Vielen Dank dafür! Lesen Sie dazu hier mehr …

20 Heißluftfritteusen im Test

Heißluftfritteusen versprechen die schnelle und einfache Zubereitung von frittierten Gerichten. Und weil dabei fast gänzlich auf Frittieröl verzichtet werden kann, schaffen Heißluftfritteusen im Unterschied zu Ölbadgeräten nun endlich auch die gesunde Zubereitung von knusprig frittierten Speisen. Klar, dass Heißluftfritteusen aufgrund ihrer vielen Vorteile daher voll im Trend liegen und reißenden Absatz finden. Neben den bekannten Premiummarken drängen inzwischen viele neue Hersteller und Discountprodukte auf den Markt und erweitern das Angebot.

Stiftung Warentest hat sich daher erneut dem Thema Heißluftfritteuse in Heft test 01/2025 angenommen und hat 20 beliebte Modelle genauer unter die Lupe genommen. Hierbei wurden sowohl Geräte mit einem Garraum, als auch Geräte mit zwei Garräumen getrennt bewertet. Neben rein technischen Aspekten wie Bedienung, Sicherheit und Energieverbrauch wurde speziell die Zubereitung von unterschiedlichen Gerichten wie Pommes, Hähnchen, Gemüse und Muffins von den Experten untersucht.

Ein überraschendes Ergebnis bei Stiftung Warentest

Das Ergebnis ist eine positive Überraschung: Waren im Test 01/2019 noch viele Geräte aufgrund von Schwächen beim Thema „Sicherheit“ als mangelhaft eingestuft, gibt es inzwischen nur noch Geräte mit guter oder sehr guter Bewertung. Fortschritte gibt es auch in der Garraumausprägung. So schaffen Geräte mit drehbarem Garkorb (z. B. Gourmetmaxx) sehr gleichmäßige Zubereitungsergebnisse gegenüber den Schubladengeräten, bei denen das Gargut während der Zubereitungszeit gewendet werden muss. Beim Thema Energieverbrauch zeigen Klapptür-Modelle ihre Schwächen, denn backofenartige Geräte sind stromhungriger und weniger Effizient.

Und so kommt es, dass Stiftung Warentest dieses Mal unter den 20 getesteten Geräten gleich mehrere Geräte zum Testsieger macht. Die besten Geräte mit einem Garraum sind die Cosori CP158-AF*, die Ninja AF180DE* und die Gourmetmaxx 04782*. Bei den Geräten mit zwei Schubladen siegt die Cosori CAF-R901-AEU*. Der Preistipp ist die insgesamt gute und günstige Russell Hobbs Satisfry Air*.

Alle Details zum Test sowie das gesamte Ranking lesen Sie kostenpflichtig auf test.de.

Wie wurden die Heißluftfritteusen getestet?

Stiftung Warentest hat für die Bewertung der Geräte unterschiedliche Bewertungskategorien definiert und diese jeweils mit einer Gewichtung versehen um ein Gesamtergebnis zu bilden. Die Bewertung der Geräte erfolgt in den Kategorien Zubereitung, Handhabung, Sicherheit und Umwelteigenschaften.

Zubereitung von Lebensmitteln mit 60%

Hier wurden Pommes frites, Hähnchenschenkel, Gemüse und Muffins nach Anbieterangaben zubereitet und anschliessend von Experten nach Kriterien wie Garzustand, Bräunung, Saftigkeit, Knusprigkeit, Gleichmäßigkeit sowie Fehlgeschmäcke und Fremdgerüche bewertet.

Handhabung mit 30%

Hier wurde die Gebrauchsanweisung bzgl. Übersichtlichkeit, Lesbarkeit, Verständlichkeit und Vollständigkeit bewertet. Die Gartabellen der Geräte und eventuell mitgelieferte Rezepte wurden mit Angaben von Lebensmittelherstellern verglichen. Weiterhin wurde von erfahrenen Nutzern die intuitive Bedienbarkeit und Einstellbarkeit der Bedienungselemente bewertet. Zuletzt wurde Füllen und Entnehmen des Garguts, Überwachen des Garvorgangs, Ablesen des Displays und das Reinigen und Aufbewahren der Geräte bewertet.

Sicherheit mit 5%

Ein Experte beurteilte die technische Sicherheit in Anlehnung an die DIN ES 60335-1. Es wurde darauf geachtet, ob beim Garen von Geflügel nach Anbieterangaben auch notwendige Temperaturen erreicht wurden, um das Infektionsrisiko zu verringern. Es wurden beim Garen die Temperaturen der Gehäuse- und Möbeloberflächen nach DIN EN ISO 13732-1 gemessen. Die Geräte wurden nach Klemmstellen, scharfen Kanten und Verletzungsrisiken bei Fehlbedienung abgesucht. Schliesslich wurden die Acrylamidgehalte der Pommes analysiert, ob Aluminium und Nickel in Lebensmittel übergegangen sind.

Umwelteigenschaften mit 5%

Es wurde der Stromverbrauch in Aus- und Standby-Zustand und beim Garen erfasst, sowie die Geräusche und Gerüche im Betrieb.


Die Testsieger bei Stiftung Warentest

Die besten Pommes frites liefert die Heißluftfritteuse von Gourmetmaxx*, aufgrund des drehbaren Garkorbs. Bei den Schubladenmodellen gelingen die Pommes am besten mit der Philips HD9880*. Bei den Hähnchenkeulen zeigt kein Gerät Schwächen, wenn es jedoch um die Zubereitung von Gemüse geht liefert die Heißluftfritteuse von Gourmetmaxx* die besten Ergebnisse. Das Aufbacken von Brötchen gelingt am besten mit den Geräten von Russel Hobbs*, Cosori CP-158* oder Ninja AF 400*.

Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Die Preistipp von Stiftung Warentest

Der Preis-Leistungssieger im Test ist die insgesamt gute und günstige Russell Hobbs Satisfry Air*.

Keine Produkte gefunden.


Fazit von Stiftung Warentest

Gleich vier Testsieger sorgen für ein erfreuliches Ergebnis: Mit dem umfangreichsten Heißluftfritteusen-Test seit beinahe 6 Jahren, zeigt Stiftung Warentest, dass es bei Heißluftfritteusen große Produktverbesserungen in den vergangenen Jahren gab. Wo es vor einigen Jahren noch bedenklich schlechte Gargutergebnisse (speziell bei der Zubereitung von Hähnchenfleisch) gab, zeigt der neue Test, dass die Geräte durchweg gute Ergebnisse liefern. Noch erfreulicher sind die Verbesserungen der Bediensicherheit – hier glänzen die moderne Geräte mit guten und sehr guten Bewertungen.

Kein Gerät ist mangelhaft: Das am schwächsten Bewertete Gerät ist mit einem befriedigenden Ergebnis die Grundig FRY 7320. Festzuhalten hierbei ist aber, dass auch dieses Gerät sehr gute, bzw. gute Bewertungen im Bereich Bedienung, Sicherheit und Umwelt erreicht hat, lediglich schwache Ergebnisse im Kapitel Zubereitung von Lebensmitteln hatte.

Alle Details zum Test sowie das gesamte Ranking lesen Sie kostenpflichtig auf test.de.



Disclaimer: So testet Stiftung Warentest Heißluftfritteusen

Für diesen Beitrag haben wir die Testergebnisse der Stiftung Warentest analysiert und eingeordnet. Die Wertungen der Verbraucherorganisation geben wir exakt wieder, stellen sie aber in einen anwendungsorientierten Kontext. So ernennen wir neben dem Testsieger auch einen Preistipp und weisen auch Produkte für spezielle Anwendungsfälle aus. Zudem bereiten wir die Ergebnisse der Stiftung Warentest mit einer ausführlichen Kaufberatung auf. Die Produkte sind nicht von www.besser-frittieren.de geprüft worden.

Stiftung Warentest prüft die Heißluftfritteusen maßgeblich dahingehend, wie gut sie bestimmte Lebensmittel zubereiten können. Das umfasst natürlich Pommes frites, aber auch Gemüse, Muffins oder Hähnchenschenkel. Bewertet werden Bräunung, Knusprigkeit und andere Aspekte. Bei der Zubereitung wird auch gemessen, wie genau und gleichmäßig die Temperatur im Gerät ist.

Die Bewertung der Handhabung umfasst die Bedienung und Kontrolle, das Befüllen und Entleeren, aber auch das Reinigen und Aufbewahren. Bei der Sicherheit spielen zum einen gesundheitliche Aspekte eine Rolle, beispielsweise ob die Temperatur hoch genug ist, damit Keime abgetötet werden. Zum anderen geht es dabei um mögliche Verletzungsgefahren. Zuletzt werden auch Umwelteigenschaften wir der Stromverbrauch sowie das Betriebsgeräusch und die Geruchsentwicklung geprüft.

Alle Details zum Test sowie das gesamte Ranking lesen Sie kostenpflichtig auf test.de.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

20 Heißluftfritteusen bei Stiftung Warentest Weiterlesen »

Das Bild zeigt einen modernen Backofen der Marke Miele.

Miele-Backofen mit integriertem Airfryer

Neuheitenvorstellung von der IFA-Messe

Miele-Backofen mit integriertem Airfryer

Quelle Bilder: Miele

Der Premiumhersteller Miele hat den aktuellen Trend zu Heißluftfritteusen aufgegriffen und auf der IFA-Messe einen Backofen mit integrierter Airfry-Funktion präsentiert. Das Aktionsmodell soll ab Februar 2024 im Handel erhältlich sein.

Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: Auf dieser Webseite befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Die Links unserer Werbepartner sind mit einem * gekennzeichnet. Vielen Dank dafür! Lesen Sie dazu hier mehr …

Bisher sind Heißluftfritteusen eigentlich nur als Geräte verfügbar, die für ihren gedachten Zweck als spezielles Ergänzungsgeräte auf den Küchenarbeitsplatten zu finden sind. Hierbei erfüllen sie zwar ihren Dienst, buhlen dabei aber um den ohnehin schon knappen Platz mit Mixer, Toaster & Co.

Diesen Konflikt hat Miele jetzt durch einen Aktionsbackofen mit integrierter Airfry-Funktion gelöst. Die Betriebsart Airfry kombiniert dabei die Funktionen Heißluft-Plus und Oberhitze mit passender Temperatur und nutzt speziell gelochte Backbleche um die Luftzirkulation einer Heißluftfritteuse zu ermöglichen. So werden Pommes, aber auch andere beliebte Snacks wie Chicken Nuggets, Fischstäbchen oder Frühlingsrollen, besonders kross.

Die Vorteile dieses Konzepts liegen auf der Hand:

  • durch die Integration in den Backofen stehen keine zusätzlichen Geräte in der Küche rum.
  • der Backofen hat einen deutlich größeren Garraum als viele Airfryer, daher sind viel größere Portionen möglich.

Die neuen Miele Aktionsbacköfen sollen ab Februar 2024 dann im Handel erhältlich sein.

Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Bereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen/Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Labore.

Wir hoffen natürlich, dass Dir unser Blog-Artikel gefallen hat. Aber vielleicht hast Du etwas Bestimmtes vermisst, oder bist sogar vom Inhalt enttäuscht? Lass uns bitte wissen, was wir künftig besser machen können und gib uns Dein Feedback über dieses Formular (gerne auch anonym). Danke!

Miele-Backofen mit integriertem Airfryer Weiterlesen »

Das Bild zeigt eine Frau mit Kochschürze, die nachdenklich vor einem leeren Kühlschrank und Backofen steht.

Eine Heißluftfritteuse vom Discounter

Eine Heißluftfritteuse vom Discounter

Neben den großen bekannten Marken (wie z. B. Philips und Tefal) begegnen uns beim Einkauf im Discounter auch günstige Heißluftfritteusen von Marken wie SILVERCREST® oder AMBIANO®. Diese Marken werden dabei nur in den eigenen Filialen der jeweiligen Discountmärkte verkauft und finden sich nicht bei anderen Elektronikmärkten. Wir beleuchten die Heißluftfritteusen vom Discounter und sagen euch, wie gut dieses Angebot wirklich ist.

Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: Auf dieser Webseite befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Die Links unserer Werbepartner sind mit einem * gekennzeichnet. Vielen Dank dafür! Lesen Sie dazu hier mehr …

Heißluftfritteusen vom Discounter Lidl

Beim Discounter Lidl gibt es Heißluftfritteusen nicht nur direkt als Aktionsware in den Filialen, sondern auch dauerhaft im Lidl-Onlineshop. Hierbei werden von Lidl nicht nur Geräte der bekannten Eigenmarke SILVERCREST angeboten, sondern auch Produkte diverser Markenhersteller, wie z. B. GOURMETmaxx, Xiaomi, Philips.

Hier geht es direkt zum Online-Shop von Lidl.*
Jetzt Traumurlaub finden!

Werbung*

Die Lidl Eigenmarke SILVERCREST®

Besonderes Augenmerk verdienen hierbei die Heißluftfritteusen der Marke SILVERCREST®. Die Marke SILVERCREST® ist eine Eigenmarke von Lidl und wird daher exklusiv in den eigenen Filialen vertrieben. Lidl führt viele inzwischen bekannte Eigenmarken (darunter z. B. PARKSIDE®, CRIVIT® und esmara®) und gibt auf der eigenen Homepage jeweils eine knappe Markenbeschreibung. Genauere oder hintergründige Informationen zu Produzenten oder genauer Herkunft ist im Web leider nur schwer zu finden. Bei SILVERCREST® handelt es sich laut Lidl um eine Eigenmarke für Haushaltstechnik „für Küche bis Bad“, die als vielseitig, leistungsfähig und mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis beschrieben wird. Dabei decken die Produkte von SILVERCREST® ein breites Spektrum vom Haartrockner, über Steckdosenleisten und Radiowecker bis Heißluftfritteusen und Kochmixern ab, wobei aktuell (Stand 26.02.2023) eine Heißluftfritteuse >>SHFD 1350<< unter insgesamt 391 SILVERCREST®-Produkten das beliebteste Produkt bei den Kunden ist.

Aktuelle Heißluftfritteusenmodelle von SILVERCREST®

Die Modelle decken die üblichen Größenklassen für Heißluftfritteusen ab.

So gibt es als „Einstiegsmodell“ die kompakte >>SHF 1000 B1<< mit einem kleinen Garraum von ca. 1.6 Litern und 1.000 Watt Leistung. Diese Modell hat neben einer antihaftbeschichteten Frittierpfanne und Gitter auch bereits einen praktischen 30-Min.-Timer an Bord und eignet sich besonders für Singles. -> Hier direkt im Lidl-Onlineshop ansehen!*

Das Modell >>SHFD 1400<< ist mit einem Garraum von 2,4 Litern und starken 1.400 Watt Leistung ein guter Alltagsbegleiter für Familien. Neben der praktischen Schnellstart-Funktionen bietet dieses Gerät bereits vier Betriebsmodi für Frittieren, Grillen, Backen und Garen. –> Hier direkt im Lidl-Onlineshop ansehen!*

Der Alleskönner unter den Silvercrest® Heißluftfritteusen ist das Modell >>SHF 1800 B1<<. Dieses Gerät kommt gleich mit 9 praktischen Betriebsfunktionen und lässt keine Wünsche offen. So kann dieses Gerät Frittieren, Drehgrillen, Braten, Backen, Gratinieren, Toasten, Aufwärmen, Garen und Dörren und ersetzt somit viele andere Geräte in ihrer Küche. Das große Xl-Sichtfenster erlaub es ihnen, das Gargut während der Zubereitung stets im Auge zu behalten. Mit 4.9 von 5 möglichen Punkten ist dieses Modell der absolute Kundenliebling. -> Hier direkt im Lidl-Onlineshop ansehen!*

Ein XXL-Gerät mit Smart Home Funktionen bietet die Heißluftfritteuse >>SHFS 2150 A1<<. Das Gerät kann über WLAN direkt in das Lidl Smart Home genutzt werden und hat dabei Zugriff auf 50 eigene Rezepte für smartes Kochen. Bei Beendigung eines Programms können Benachrichtigungen auf das eigene Smartphone gesendet werden. Das XXL-Frittierkorb kann neben 1,4 kg Pommes auch ein ganzes Hähnchen für die ganze Familie zubereiten. -> Hier direkt im Lidl-Onlineshop ansehen!*

Entdecken Sie hier das ganze Silvercrest® Produktprogramm an Heißluftfritteusen im Lidl-Onlineshop.*
YouTube: Produktvideo Lidl*

Heißluftfritteusen vom Discounter ALDI

Auch beim Discounter ALDI werden Heißluftfritteusen sowohl als Aktionsware in der Filiale und zusätzlich dauerhaft über den eigenen Onlineshop (direkt zum Onlineshop) angeboten. Neben der Eigenmarke AMBIANO® finden sich im Onlineshop auch Markengeräte von MEDION und AEG.

AMBIANO® – Die Eigenmarke von ALDI

Die Eigenmarke von ALDI nennt sich AMBIANO®. Ähnlich bei den Eigenmarken von Lidl wird auch bei ALDI wenig Information zu den Eigenmarken auf der eigenen Webseite angeboten. Lediglich eine Abfrage der Markenrechte zeigt, dass die Marke AMBIANO® seit dem Jahr 2014 von ALDI Gmbh und Co. KG geschützt ist.

Aktuelle Heißluftfritteusenmodelle von AMBIANO®

Ganz ähnlich wie beim Discounter Lidl, werden auch von der ALDI Eigenmarke Heißluftfritteusen in den gängigen Größen angeboten.

Das Ambiano®-Heißluftfritteusenmodell mit 1,9 Liter Garraumgröße ist als Gerät für Singles gedacht. Das Modell glänzt mit kompaktem Design und ist somit perfekt für kleiner Küchen geeignet. Mit einer praktischen Timer-Funktion und Alarm sind alle wichtigen Funktionen an Bord.

Im Programm von Ambiano® findet sich auch ein Gerät mit einem 3 Liter Garraum. Mit diesem Gerät lässt sich spielend der alltägliche Bedarf abdecken. Durch seine 8 verschiedenen Programme ist dieses Modell ein echter Alleskönner. Ein digitales Touch-Bedienrad mit LED-Symbolen erleichtern die Bedienbarkeit.

Das Flaggschiff unter den Ambiano® Modellen ist das XXL-Modell mit großen 5,5 Litern Garraumgröße. Auch große Familien lassen sich spielen mit der Heißluftfritteuse versorgen. Mit den 11 vorprogrammierten Garprogrammen lassen sich ganz leicht eine Vielzahl von Speisen zaubern. Eine praktische Schüttelerinnerung, Vorheiz- und Warmhaltefunktion, sowie die Memory-Funktion für individuelle Einstellungen runden das komplette Gerät ab.

Wirf am besten direkt einen Blick in den Onlineshop von ALDI und informieren dich über die Verfügbarkeit der einzelnen Geräte.

YouTube: Aldi Ambiano Heißluftfritteuse im Test Review Aldi Aerofryer

Retoura – der Geheimtipp für echte Schnäppchenjäger

Für echte Schnäppchenjäger haben wir noch einen besonderen Tipp auf Lager. Der Onlineshop RETOURA.de bietet Retourenware namhafter Hersteller zu besonders günstigen Preisen als B-Ware an. Um einwandfreie Qualität zu gewährleisten, durchläuft jedes einzelne Produkt einen strengen Prüfprozess. Hier kauft man nicht nur günstig, sondern auch umweltschonend und verantwortungsbewusst. Hier können Sie direkt bei Retoura.de aktuelle Sonderangebote zu Heißluftfritteusen finden!


Wir hoffen natürlich, dass Dir unser Blog-Artikel gefallen hat. Aber vielleicht hast Du etwas Bestimmtes vermisst, oder bist sogar vom Inhalt enttäuscht? Lass uns bitte wissen, was wir künftig besser machen können und gib uns Dein Feedback über dieses Formular (gerne auch anonym). Danke!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Eine Heißluftfritteuse vom Discounter Weiterlesen »

Das Bild zeigt eine ratlose Frau in einem Elektronikmarkt vor einem Regal mit Heißluftfritteusen.

Wie finde ich die beste Heißluftfritteuse?

Wie finde ich die beste Heißluftfritteuse?

Ist das Interesse an einem neuen Gerät erstmal entflammt, trifft man in den Elektronikmärkten und bei Online-Riesen auf ein erschlagend großes Angebot an unterschiedlichen Heißluftfritteusen. Gut für diejenigen, die sich bereits im Vorfeld erste Informationen zu den technischen Unterschieden der Geräte beschafft haben, oder bereits ein favorisiertes Gerät im Blick haben. Die Geräte unterscheiden sich deutlich in vielen wichtigen Kriterien und es ist gar nicht so leicht, die beste Heißluftfritteuse für eigene Ansprüche zu finden. Dieser Artikel soll Ihnen Orientierung im Dschungel des Angebots geben …

Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: Auf dieser Webseite befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Die Links unserer Werbepartner sind mit einem * gekennzeichnet. Vielen Dank dafür! Lesen Sie dazu hier mehr …


Ist eine Heißluftfritteuse das passende Gerät für mich?

Heißluftfritteusen buhlen mit vielen anderen Küchengeräten um einen Platz in Ihrer Küche. Gegenüber anderen Geräten, wie z. B. Mikrowellen, Umluftöfen oder „Heizmixern“ steht bei Heißluftfritteusen, bzw. Airfryern das Frittieren mit heißer Luft im Vordergrund. Und obwohl moderne Heißluftfritteusen inzwischen auch mit Zubereitungsprogrammen für Dampfgaren, Grillen, Braten, Dörren und sogar Backen glänzen, ist das Frittieren ihre Kernkompetenz. Damit können Heißluftfritteusen trotz ihrer kompakten Bauform eine Vielzahl anderer Küchengeräte ersetzen und bieten speziell Freunden von knusprig frittierten Speisen eine smarte Alternative zu herkömmlichen Ölbadfritteusen. Heißluftfritteusen sind also kein Muss für jede Küche, aber eine tolle Bereicherung für alle, die frittiertes in gesund lieben.

Die Vor- und Nachteile einer Heißluftfritteuse

Vorteile

  • bis zu 90% weniger Fett bei der Zubereitung
  • schnell und effizient, kleiner als andere Kochgeräte
  • leicht zu reinigen
  • sauber und sicher in der Bedienung
  • App-Steuerung und Rezepte-Service

Nachteile

  • Fettverzicht liefert nicht das gleiche Geschmackserlebnis einer Ölbadfritteuse
  • Betriebsgeräusch durch Umwälzung der Heißluft
  • begrenzter Garraum bei kleineren Geräten
  • noch ein Ding in der Küche

Was kann ich mit einer Heißluftfritteuse machen?


Worin unterscheiden sich Heißluftfritteusen?

Unterschiede in der Technik

Schubladensystem vs. Deckelgerät

Das Bild zeigt einen Essential Airfryer der Marke Philips mit leicht geöffneter Schublade.

Bildquelle: Philips

Die Mehrzahl der aktuell angebotenen Heißluftfritteusen ist mit Schubladensystem. Hier wird der Frittierkorb mit dem Gargut wie eine Schublade in das Gerät eingeschoben. Das erlaubt eine kompaktere Bauform der Geräte und bietet größere Flexibilität, da hierdurch auch spezielle (Dual-)Geräte mit zwei Schubladen und unabhängigen Garräumen möglich sind. Nachteilig ist, dass Sie das Gargut nur durch öffnen der Schublade überwachen können und hierdurch Hitze verlieren.

Heißluftfritteusen mit Deckel bieten oft ein größeres Fassungsvermögen als Schubladengeräte und sind manchmal sogar mit einem Sichtfenster zum Garraum ausgestattet. Das Gargut lässt sich so ganz bequem beobachten, ohne das Gerät ständig öffnen zu müssen und dabei wertvolle Hitze zu verlieren. Bauartbedingt haben Heißluftfritteusen mit Deckel größere Abmessungen.

Das Bild zeigt einen ActiFry Airfryer Genius+ der Marke Tefal mit geöffnetem Deckel.

Bildquelle: Tefal

Welche Garraumgröße brauche ich?

Sie sollten sich im klaren sein, wie viel Platz Sie für eine neue Heißluftfritteuse in Ihrer Küche zur Verfügung haben. Kleine Geräte für Singles nehmen kaum mehr Platz als ein gängiger Wasserkocher. Wohingegen XL und XXL Geräte bis zur Größe eines Backofens angeboten werden. Auch hier gilt: Je besser das Gerät bzgl. Fassungsvermögen auf Ihren täglichen Bedarf zugeschnitten ist, desto mehr Freude werden Sie damit haben.

Ufesa AF1000 Heißluftfritteuse Ohne Öl, Airfryer , Fritteuse Heissluft 1L, Kompakt und Effizient 1000 W, Timer, 200 °C Temperatur, Antihaft-Eimer und -Fach, Cold-Touch-Gehäuse/Griff

Bildquelle: Amazon*

Es gibt kleine Heißluftfritteusen bereits mit einem Fassungsvermögen von 1 bis 2,5 Liter, die speziell für Singels geeignet sind. Beliebter Zwerg unter den Heißluftfritteusen ist hierbei das Modell AF1000*  von Ufesa mit 1 Liter Fassungsvermögen und 1000Watt Leistung.

Die am besten vertretene Klasse der „mittelgroßen“, bzw. auch schon „XL“ gekennzeichneten Heißluftfritteusen überzeugt mit ein Fassungsvermögen zwischen 2,5 Liter und 4 Litern eine breite Mehrheit. Hier finden Sie auch das größte Angebot an Heißluftfritteusen, wie z. B. die Cosori Lite Heißluftfritteuse mit 3,8 Litern (exklusiv erhältlich bei Amazon)* .

COSORI Lite Heißluftfritteuse 3.8L, 7 Multifunktionen, MAX 230 Grad, WiFi verbunden, airfryer XL, Heissluftfritteuse klein, 100+ PDF Rezepte,1500W Spülmaschinenfest, Grau

Bildquelle: Amazon*

Ninja Foodi Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 7,6L Airfryer, 2 Fächer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, 4-6 Portionen, Schwarz AF300EU

Bildquelle: Amazon*

Wenn Sie eine große Familie oder Gesellschaft bekochen wollen, dann sind „XXL“-Geräte mit einem Fassungsvermögen größer 4 Litern eine kluge Wahl. Die Großgeräte gibt es bis zu monströsen Garraumgrößen von über 16 Litern. Bei größeren Heißluftfritteusen sind auch spezielle Bauformen wie z. B. mit praktischer Dual-Schublade zu finden. Geräte wie die Ninja AF300EU Foodi Dual Zone*  von Ninja Kitchen haben zwei getrennte, unabhängige Garräume und bieten größere Flexibilität und Vorteile beim Zubereiten von aufwändigeren Gerichten.

Garraumgröße – gut zu wissen!

Für eine Person benötigt man grob ca. 600 ml Garraumvolumen. Für eine vierköpfige Familie sollte die Heißluftfritteuse also schon 3 Liter Fassungsvermögen haben, damit schliesslich alle glücklich sind …

Was ist sonst noch wichtig zu wissen?

Viele Geräte werben mit besonderer App-Steuerung, bzw. Connectivity und damit Erleichterungen in der Gerätebedienung, oder mit weiterführenden Features und Funktionen. So lässt sich das Gerät in die eigene SmartHome Umgebung einbinden und über diese steuern. Neben hinterlegten Rezepten, oder eigenen Rezepten, können Sie Einschalt-Timer oder Benachrichtigungen über den Zubereitungsfortschritt direkt am Smartphone sehen.

Speziell die Premiumhersteller bieten zusätzlich zu ihren Geräten auch hilfreiche Online-Services und umfangreiches Zubehör an.

Wie viel kostet eine Heißluftfritteuse?

Die Preisspanne von aktuellen Heißluftfritteusen liegt zwischen ca. 50 Euro für NoName Geräte und etwa 300 Euro, wobei es nach oben hin bekanntlich keine Grenzen gibt. Der Kaufpreis selbst ist für die eigene Entscheidung nur bedingt ein sinnvolles Kriterium, denn während preiswerte Geräte in Vergleichstests und bei Käufern oft einen guten Eindruck hinterlassen, schneiden teure Geräte nicht immer besser ab.

Geräte bis 100 Euro: Vereinzelt sind sogar bereits Geräte unter 50 Euro bei Händlern zu finden (bei Amazon stöbern*). Hierbei handelt es sich oft um sogenannte NoName Produkte, bzw. Produkte von unbekannten Herstellern. Hierbei sollte man im Einzelfall kritisch prüfen, ob für man so kleines Geld ausreichend Qualität erhält. Gerade im täglichen Umgang mit einem Kochgerät steht Sicherheit und Qualität im Vordergrund.

Die große 100 bis 200 Euro Klasse: In diesem Preisbereich liegen die meisten Angebote, Testsieger und Käuferlieblinge (bei Amazon stöbern*). Hier finden Sie solide Markengeräte für alle denkbaren Ansprüche.

Geräte über 200 Euro: Ab 200 Euro aufwärts findet man Heißluftfritteusen, die mit besonderem Design glänzen, besonders Leistungsstark sind, mit vielen Features und Funktionen Premiumansprüche erfüllen oder speziell für Profis geeignet sind.


Welche Hersteller von Heißluftfritteusen gibt es?

Der Markt für Heißluftfritteusen hat sich seit Einführung der Geräte im Jahr 2010 enorm entwickelt. Neben großen und etablierten Markenherstellern, wie z. B. Philips und Tefal, finden sich inzwischen auch viele NoName-Produkte und Handelsmarken großer Discountketten (wie z. B. Silvercrest eine Marke von Lidl – hier der direkte Link zum Onlineshop * von Lidl). Wenn Sie gerne mehr über die Marken erfahren möchtest, dann empfehlen wir Ihnen unseren speziellen Beitrag hierzu.


Worauf muss ich beim Kauf einer Heißluftfritteuse achten?

Alle Informationen, die wir Ihnen in diesem Artikel zusammengetragen haben, sollten Ihnen dabei hilfreich sein ein passendes Gerät zu finden. Zusammenfassend finden Sie hier nochmal alle wichtigen Kriterien, die Ihnen bei der Geräteauswahl helfen können:

  • Gerätegröße
  • Leistung
  • Temperaturbereich
  • Fassungsvermögen
  • Material
  • Sichtfenster
  • Bedienung
  • Spülmaschinenfestigkeit
  • Features und Funktionen (Connectivity)

Wenn Sie mit unseren Kriterien Ihre Geräteauswahl bereits eingrenzen konnten, dann hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung eventuell noch das Urteil von Warentests oder Kundenbewertungen. So gab es im aktuellen Heißluftfritteusen Test bei Stiftung Warentest (Heft test01/2025) gleich vier Testsieger Geräte – darunter auch Modelle mit Doppelschubladensystem und Modelle, die sich speziell für Pommes frites am besten eignen. Lesen zu den Ergebnissen der Stiftung Warentest gerne ausführlicher in unserem eigenen Artikel.


Oft hilft auch die Meinung und Erfahrungen anderer Käufer zur eignen Orientierung weiter. Beim Online-Riesen Amazon finden Sie beispielsweise so das Produkt Foodi Max Dual Zone AF400EU von Ninja Kitchen mit herausragenden 4,8 von 5,0 Sternen bei aktuell 8.154 Bewertungen (Stand 22.01.2023). Gefolgt von der XXL Heißluftfritteuse 5,5L von Cosori mit 4,7 von 5,0 Sternen bei 47.628 Bewertungen (Stand 22.01.2023).


Fazit

Eine Heißluftfritteuse ist kein Muss, aber kann eine große Bereicherung im Kochalltag sein. Speziell für Liebhaber von frittierten und knusprigen Speisen stellen moderne Heißluftfritteusen eine gesunde, schnelle und bedienerfreundliche Alternative zu anderen Kochgeräten dar. Wenn Sie nur ein paar mal im Jahr Pommes oder Ofengemüse genießen, so sind Sie mit einem Backofen vielleicht gut versorgt. Falls Sie aber gefallen an den vielen Vorteilen einer Heißluftfritteuse gefunden haben, so finden Sie ein großes Marktangebot mit tollen Produkten für jeden Anspruch. Also los…



Wir hoffen natürlich, dass Dir unser Blog-Artikel gefallen hat. Aber vielleicht hast Du etwas Bestimmtes vermisst, oder bist sogar vom Inhalt enttäuscht? Lass uns bitte wissen, was wir künftig besser machen können und gib uns Dein Feedback über dieses Formular (gerne auch anonym). Danke!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Wie finde ich die beste Heißluftfritteuse? Weiterlesen »

Eine Heißluftfritteuse im Retrodesign steht in der Küche neben einem Teller mit leckeren Pommes frites.

Die beliebtesten Hersteller von Heißluftfritteusen

,

Die beliebtesten Hersteller von Heißluftfritteusen

Obwohl es moderne Heißluftfritteusen noch gar nicht so lange auf dem Markt, so hat mit zunehmender Popularität der Geräte auch die Zahl der Hersteller in letzter Zeit stark zugenommen. Inzwischen gibt es bereits ein verwirrend großes Angebot von internationalen Herstellern und Handelsmarken am Markt, daher möchten wir auf dieser Seite die beliebtesten Hersteller von Heißluftfritteusen kurz vorstellen und weiterführende Informationen anbieten. Wenn Sie also mehr Informationen über die Hersteller von Heissluftfritteuse suchen, lesen Sie weiter.

Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: Auf dieser Webseite befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Die Links unserer Werbepartner sind mit einem * gekennzeichnet. Vielen Dank dafür! Lesen Sie dazu hier mehr …

Das offizielle Logo der Marke Philips.

Logo der Marke Philips, Bildquelle: Koninklijke Philips N.V.

Philips – der Erfinder des „Airfryers“

Das Unternehmen

Koninklijke Philips N.V., bzw. kurz auch Philips ist ein Hersteller von Gesundheitstechnologie und Haushaltsgeräten mit Sitz in Amsterdam. Im Bereich der Haushaltskleingeräte werden neben Heißluftfritteusen auch Rasierapparate, Luftreiniger und elektrische Zahnbürsten angeboten.

Produktprogramm Airfryer

Die Marke Philips ist als Hersteller von Heißluftfritteusen speziell hervorzuheben, da Philips im Jahre 2012 die Entwicklung und Markteinführung der modernen Heißluftfritteuse zuzuschreiben ist. Hierbei hat Philips den Produktnamen „Airfryer“ eingeführt und auch markenrechtlich schützen lassen, wobei sich die Bezeichnung Airfryer bereits gesellschaftlich für alle Heißluftfritteusen etabliert hat. Die Markteinführung der Airfryer-Geräte wurde bei Philips bereits durch ein umfassendes, herstellereigenes Online-Angebot begleitet, welches viele ergänzende Informationen und Service bietet.

Das Produktangebot von Philips wird in drei Produktlinien für Heißluftfritteusen unterteilt:

  • Airfryer Essential: Bis zu 4 Portionen
  • Airfryer Essential XL: Bis zu 5 Portionen
  • Airfryer Premium XXL: Bis zu 6 Portionen

Beliebte Bestseller von Philips

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ihr direkter Link zur Herstellerseite:


Das offizielle Logo der Marke Tefal.

Das offizielle Logo der Marke Tefal®.

Tefal® – nicht nur für Pfannen

Das Unternehmen

Das Unternehmen Tefal S.A.S. mit Sitz in Rumilly bei Annecy in Frankreich ist ein 1956 gegründeter Hersteller für Kochgeschirr und Haushaltskleingeräte, der seit 1968 zur weltweit agierenden Groupe SEB gehört. Der Name ist ein Kurzwort aus Teflon und Aluminium. Tefal war in Europa der erste Hersteller von Pfannen mit Antihaftbeschichtung.

Produktprogramm Heißluftfritteusen

Unter dem Label „Easy Fry“ und „Actifry“ werden von Tefal hierbei Produktlinien mit unterschiedlichem Funktionsumfang angeboten. Das 2in1 Gerät bietet für Heißluftfritteusen Fans die Funktionen AirFry und Grill, das 3in1 Gerät ergänzt zusätzlich die Dampfgarfunktion und das Flaggschiff „9in1“ bietet viele weitere Funktionen wie Roast und Bake.

Das Produktangebot von Tefal wird in zwei Produktlinien für Heißluftfritteusen unterteilt:

  • Tefal Easy Fry
  • Tefal Actifry

Beliebte Bestseller von Tefal®

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ihr direkter Link zur Herstellerseite:


Das offizielle Logo der Marke NINJA Kitchen.

Das offizielle Logo der Marke Ninja Kitchen®.

Ninja Kitchen – die Marke aus den USA

Das Unternehmen

SharkNinja (offiziell SharkNinja Operating LLC) ist ein US-amerikanischer Designer, Vermarkter und Vertreiber von Haushaltsgeräten und -geräten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Needham, Massachusetts, in der Nähe von Boston. Der Name des Unternehmens wird durch die Kombination seiner beiden Hauptmarken gebildet: Shark, das hauptsächlich Staubsauger und ähnliche Geräte herstellt; und Ninja, das sich auf Küchengeräte wie Mixer, Multikocher, Heißluftfritteusen und Kaffeemaschinen konzentriert.

Produktprogramm Heißluftfritteusen

Das Unternehmen bietet unter seiner eigenen Marke Ninja neben diversen Kochgeräten wie Heißluftfritteusen z. B. auch Eismaschinen, Mixer, Küchenmaschinen, Wasserkocher, Entsafter und sogar Küchenmesser an.

Das Produktangebot von Ninja wird in vier Produktlinien für Heißluftfritteusen unterteilt:

  • Heißluftfritteuse
  • Foodi Dual Zone
  • Ninja Smart-Lid Multikocher
  • Ninja Foodi Grill und Luftfritteuse

Beliebte Bestseller von Ninja

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ihr direkter Link zur Herstellerseite:


Das offizielle Logo der Marke COSORI.

Das offizielle Logo der Marke COSORI®.

COSORI – Hersteller von Heißluftfritteusen

Das Unternehmen

Die Marke COSORI ist Teil der VeSync-Markenfamilie, einem asiatischen Hersteller von kleinen Haushaltgeräten. Das Unternehmen führt neben Heißluftfritteusen unter anderem auch Luftreinigungsgeräte und fokussiert sich hierbei auf die einheitliche Connectivität aller Geräte per VeSync-App.

Produktprogramm Heißluftfritteusen

Das Produktprogramm umfasst neben Airfryern auch Dörrautomaten und Wasserkocher. Die Heißluftfritteusen von CORSORI werden nicht nur im markeneigenen Online-Shop (cosori-shop.de*) vertrieben, sondern beispielsweise auch im Onlineshop von AMAZON.DE*. Dort besetzen die Geräte von COSORI seit langer Zeit die Top-Ränge der Bestsellerlisten. Die Produkte von COSORI sind auch bei anderen Händlern (z. B. Media Markt) erhältlich.

Das Produktangebot von COSORI wird in vier Produktlinien für Heißluftfritteusen unterteilt:

  • Heißluftfritteuse
  • Foodi Dual Zone
  • Ninja Smart-Lid Multikocher
  • Ninja Foodi Grill und Luftfritteuse

Beliebte Bestseller von COSORI

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ihr direkter Link zur Herstellerseite:


Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Die beliebtesten Hersteller von Heißluftfritteusen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner