Die besten Pommes mit dem Airfryer

Heiße, knusprige und gut gewürzte Pommes frites sind zusammen mit einem großen Klecks Ketchup/Mayo vielleicht das beliebteste Fritteusengericht überhaupt. Dabei ist dieser himmlische Genuß an Schlichtheit kaum zu übertreffen, denn für leckere Pommes wie von unserer Lieblings-Frittenbude bedarf es keiner raffinierten Zutaten oder großer Künste. Hier findest Du alle wichtigen Facts, um mit Hilfe Deines Airfryers selber die vielleicht besten Pommes der Welt zu zaubern …

Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: Auf dieser Webseite befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Die Links unserer Werbepartner sind mit einem * gekennzeichnet. Vielen Dank dafür! Lesen Sie dazu hier mehr …

Wer hat eigentlich Pommes frites erfunden?

Gleich zu Beginn wollen wir die Frage klären, wem wir eigentlich die geniale Idee zu Pommes frites zu verdanken haben. Es waren die Belgier, die bereits im Jahr 1781 die Zubereitung von Pommes frites schriftlich dokumentiert haben (lese hierzu mehr bei Wikipedia). Der Name „Pommes frites“ ist dabei vermutlich von der Nähe zu Belgien beeinflusst, da abgeleitet aus dem französischen Bezeichnungen pommes [de terre] und frites der Begriff „Pommes frites“ zusammengenommen für ausgebackene Kartoffel (bzw. Erdäpfel) steht. Aus Belgien haben die Pommes frites ihre Verbreitung in die ganze Welt gefunden und gelten heute als beliebte Beilage und Imbiss.


Wie muss die perfekte Pommes sein?

Obwohl die Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich sind, herrscht über folgende Punkte weitgehend Einigkeit:

  1. Pommes müssen unbedingt knusprig sein. Sie sollen nicht matschig oder gummiartig im Biss sein, oder schlaff durchhängen, sondern eine krosse Oberfläche haben. Allerdings soll die Oberfläche auch nicht zu kross geraten, so dass der Biss zu hart wird oder alles bröselt.
  2. Die innere Konsistenz der Pommes muss schön weich sein. Werden die Pommes zu wenig durchhitzt bleibt das Innere der Pommes noch gummihaft und ist nicht gar. Wird die Pommes jedoch zu lange frittiert ist der Feuchtigkeitsgehalt im Inneren zu gering und die Pommes sind im Inneren zerfallen.
  3. Die Farbe der Pommes sollte goldgelb sein. Bei zu langem Frittieren werden die Pommes zu dunkel und sind and er Oberfläche verbrannt. Werden die Pommes zu kurz frittiert, so blieben sie blass gelb.
  4. Fettgehalt der Pommes muss passen. Wenn zu viele Pommes in der Ölbad-Fritteuse sind, oder die Temperatur im Airfryer zu gering ist, dann saugen die Pommes übermäßig viel Fett auf weil sich die schützende Kruste an der Oberfläche zu spät bildet. Werden die Pommes gänzlich ohne Fett erhitzt, bekommt man keine knusprige Oberfläche und der Geschmack bildet sich nicht aus.
  5. Pommes müssen gut gewürzt sein. Gänzlich ohne Gewürze schmecken auch die besten Kartoffeln nicht. Als guter Standard ist hier Salz zu nennen. Darüber hinaus ist alles möglich und individuelle Geschmackssache.
  6. Pommes müssen heiß serviert werden. Daher sollte man die Pommes ggf. abtropfen, zügig würzen und appetitlich servieren.

Welche Kartoffelsorten eignen sich für Pommes frites?

Eine gute Nachricht vornweg: Pommes frites gelingen mit fast allen Kartoffelsorten. Besonders geeignet sind dabei jedoch die Kartoffelsorten Bintje (mehligkochend) oder Friesländer (vorwiegend festkochend), da diese einen relativ geringen Stärkegehalt haben und dadurch nicht so leicht zerfallen. Wer es gerne knusprig mag und ein cremiges Inneres möchte, der kann zu festkochenden Kartoffeln greifen und wer die Pommes lieber „fluffiger“ mag nimmt besser mehlige Kartoffeln. Weiter ist es sinnvoll große Kartoffeln der jeweiligen Sorte zu bestellen, damit man die Pommes auch schön lange machen kann. Weitere Info`s zur Kartoffel findest Du auch unter www.kartoffelshop.de.

Ein Frage zum Umgang mit Kartoffeln, die immer wieder gestellt wird, ist ob man keimende Kartoffeln noch essen kann, oder besser wegwirft? Wenn Kartoffeln unter Lichteinfluss gelagert werden bildet sich Solanin. Hierbei handelt es sich um eine schwach giftige chemische Verbindung, die bei Menschen und vor allem Kindern zu Kopf- und Halsschmerzen, Erbrechen und Durchfall bis zu Sehstörungen, Krämpfen oder Lähmungen führen kann. Heutige Kartoffelsorten im Handel enthalten jedoch nur unbedenkliche Mengen Solanin, jedoch gehören keimende Kartoffeln mit grünen Stellen besser in Biomüll statt auf den Teller. Am besten man lagert die Kartoffeln bei 10 Grad trocken und dunkel, dann keinem sie nicht.


Das große Geheimnis liegt in der richtigen Vorbereitung!

Der besondere Trick für die besten, selbstgemachten Pommes der Welt liegt in der Zubereitung.

Schritt 1: Kartoffeln zu Pommes frites schneiden

  1. Nachdem die Kartoffeln geschält wurden, geht es zum Schneiden. Hier wartet bereits der erste Top-Tipp: benutze ein gezacktes Messer um die Kartoffeln zu schneiden! Durch das gezackte Messer entsteht eine rauere Oberfläche, die zu knusprigeren Pommes führt.
  2. Schneide die Kartoffel in ca. 6mm breite Scheiben und diese anschliessend in ca. 6mm breite Streifen.
  3. Bewahre die geschnittenen Pommesstreifen in einer Schüssel mit Wasser auf, damit sie nicht braun werden.

Übrigens: Das hier ist einer der beliebtesten Gemüseschäler bei Amazon.*

erster Top-Tipp

  • Mit einem gezackten Messer wird es knuspriger!

Inzwischen gibt es viele praktische Schneidhilfen für selbstgemachte Pommes. Am einfachsten ist hier z. B. der Tescoma Wellenschneider* .

Tescoma Wellenschneider, Kunststoff, grün/Silber, 10 x 10 cm

Bildquelle: Amazon*

Wem die einfache Schneidhilfe zu kippelig ist und wem das Schneiden mit einem klassischem Messer immer noch am liebsten ist, der kann auch zu einem speziell gezackten Messer greifen, wie z. b. dem Edelfeld Wellenschneider* .

EDELFELD Wellenschneider für Pommes, Obst & Gemüse [TESTSIEGER] - Spülmaschinengeeignetes Wellenmesser mit Titanklinge - Riffelmesser für Erwachsene & Kinder - BLW Wellenschnittmesser aus Edelstahl

Bildquelle: Amazon*

Wer noch größere Ambitionen hat, der findet auch das passende Equipment. Profis benutzen spezielle Schneidgeräte um auch entsprechend größere Mengen effizient verarbeiten zu können. Vielleicht begeisterst Du Dich aber auch einfach für ein Profiteil, wie z. B. den Sopito Pommesschneider* .

Pommes Frites Schneider, Sopito Pommesschneider Edelstahl Professioneller French Fries Cutter mit 12x12mm Klinge

Bildquelle: Amazon*

Falls Dich praktische oder gewerbliche Pommesschneider interessieren, dann stöbere doch einfach im großen Angebot von Amazon (hier zu allen Produkten*).

Schritt 2: Die Pommesstreifen im Essigbad blanchieren

Hier kommt der wichtigste Top-Tipp, den Du keinesfalls überspringen solltest.

zweiter Top-Tipp

  • Blanchiere die Pommesstreifen vor dem Frittieren in einem Essigbad!

Das klingt erstmal verwirrend, denn niemand möchte Pommes frites, die nach saurem Essig schmecken – aber keine Sorge: vom Essiggeschmack wird später in den Pommes frites nichts mehr bleiben. Das Geheimnis liegt darin, dass durch vorheriges Kochen der Pommesstreifen vor dem Frittieren der überschüssige Zucker abgewaschen und die Stärke in den Kartoffeln aktiviert wird. Damit behalten die Pommes ihre Form und werden später super knusprig.

Für ca. 1kg Kartoffeln benötigst Du ca. 3 Liter Wasser in einem passenden Topf und dazu ca. 5 EL Weißweinessig. Sobald das Essigwasser leicht kocht, sollen die Kartoffelstreifen nun für 10 min in den Topf.

Anschliessend werden die gegarten Pommesstreifen in einem Sieb abgetropft und für ca. 5 min auf einem Küchentuch getrocknet.


Die Pommes im Airfryer

Vorab: Ob Du nun die Pommes mit der Heißluftfritteuse, dem Backofen oder einer Ölbadfritteuse frittierst – die Schritte bis hier sind die immer die selben.

Für die Zubereitung im Airfryer, bzw. der Heißluftfritteuse solltest Du nun die Pommesstreifen mit einem EL Speiseöl in eine Schüssel geben und zusammen schwenken, bis die Oberfläche der Pommesstreifen ölbenetzt ist.

Ab mit den Pommesstreifen in den Frittierkorb Deiner Heißluftfritteuse (beachte hierbei das Fassungsvermögen Deines Geräts!). Und hier kommt der dritte Top-Tipp ins Spiel: Frittieren in zwei Schritten!

  1. Der erste Frittiergang sollte 10 min bei ca. 130 °C erfolgen.
  2. Schüttle dann den Frittierkorb gut durch und lasse die Pommes frites ruhig 30 min abkühlen.
  3. Schliesslich kommt der finale Frittiergang bei 180 °C für 25 min bis die Pommes frites schön goldbraun und kross sind.

dritter Top-Tipp

  • Frittieren in zwei Schritten!

Du hast noch keinen Airfryer, interessierst Dich aber für ein Gerät, welches auch die besten Pommes macht?

Hier kommt die Antwort von Stiftung Warentest – test 01/2025: „Die besten Pommes liefern Geräte mit rotierendem Garkorb, da hier die die Pommes von allen Seiten bräunen, gleichmäßig gegart und knusprig werden. Dies bieten die getesteten Geräte von Gourmetmaxx 04782*, Koenic KAF 121821 von MediaMarkt/Saturn und Silvercrest SHF 1800 B1 von Lidl. Nachteil dieser Geräte ist jedoch die durch den rotierenden Garkorb begrenzte Zubereitungsmenge.“

GOURMETmaxx Heißluftfritteuse 12 L Airfryer | Fritteuse mit 9 Funktionen, Touchdisplay, Dreh- & Schaschlikspießen | 10 Programme inkl. Pizza | Minibackofen 1700 W – nahezu ohne Öl
  • NAHEZU OHNE ÖL – Die GOURMETmaxx Heißluftfritteuse 12 l sorgt dank 1700 W, Temperaturen bis 200° und 360°-Luftzirkulation für eine optimale Wärmeverteilung – für außen krosse & innen saftige Snacks. Genieße schonendes & geruchsarmes Garen mit 80 % weniger Fett als bei herkömmlichen Fritteusen.

Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bei Schubladengeräten mit großen Garräumen, die von oben befüllt und geleert werden, müssen die Pommes während der Zubereitungszeit gewendet werden um ein perfektes Ergebnis zu bekommen. „Das beste Schubladengerät für Pommes war hierbei die teuere Philips HD9880*.“

Friteuse Philips Séries Airfryer Combi XXL HD9880/90 Noir
  • Rapid CombiAir Technologie: ermöglicht einen hohen, niedrigen und dynamischen Luftstrom, damit Ihre Speisen genau die gewünschte Konsistenz garen können

Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wenn Sie mehr über den letzten Heißluftfritteusentest von Stiftung Warentest erfahren wollen, dann lesen Sie unseren eigenen zusammenfassenden Artikel.

Alle Details zum Test sowie das gesamte Ranking lesen Sie kostenpflichtig auf test.de.

Alle Testsieger aus Stiftung Warentest Heft 01/2025:

Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Tiefkühl-Pommes im Airfryer

Wer es stattdessen eilig hat und bei den Pommes nicht selbst Hand anlegen möchte, der findet im Handel eine breite Auswahl an Tiefkühl-Pommes frites. Dabei buhlen viele Markenhersteller und Handelsmarken um die Gunst der Käufer. Die Tiefkühlprodukte unterscheiden sich bei den Kartoffelsorten, Fettgehalt, Schnitt, Gewürzen und schliesslich im Preis.

Zuletzt hat dabei Stiftung Warentest im Heft test 02/2003 sogar 27 Tiefkühl-Pommes frites bewertet, darunter auch Bio-Produkte. Zum den Qualitätssiegern zählten damals die McCain Chef Frites. Hier direkt zum Test …

Mit seinen Markenprodukten ist McCain aktuell „goldener“ Partner von Philips Airfryer und wird von Philips empfohlen.

McCain Golden Longs, 1.00 kg (Tiefgefroren)
McCain Frites Deluxe, 600 g (Tiefgefroren)
tegut... Backofen Pommes Frites Gourmet Style, 1 x 750g (Tiefgefroren)
tegut... Backofen Pommes Frites Fine Longs, 1 x 750g (Tiefgefroren)
Alnatura Pommes Frites, 600g (Tiefgefroren)
McCain Golden Longs, 1.00 kg (Tiefgefroren)
McCain Frites Deluxe, 600 g (Tiefgefroren)
tegut... Backofen Pommes Frites Gourmet Style, 1 x 750g (Tiefgefroren)
tegut... Backofen Pommes Frites Fine Longs, 1 x 750g (Tiefgefroren)
Alnatura Pommes Frites, 600g (Tiefgefroren)
Price not available
Price not available
Price not available
Price not available
Price not available
McCain Golden Longs, 1.00 kg (Tiefgefroren)
McCain Golden Longs, 1.00 kg (Tiefgefroren)
Price not available
McCain Frites Deluxe, 600 g (Tiefgefroren)
McCain Frites Deluxe, 600 g (Tiefgefroren)
Price not available
tegut... Backofen Pommes Frites Gourmet Style, 1 x 750g (Tiefgefroren)
tegut... Backofen Pommes Frites Gourmet Style, 1 x 750g (Tiefgefroren)
Price not available
tegut... Backofen Pommes Frites Fine Longs, 1 x 750g (Tiefgefroren)
tegut... Backofen Pommes Frites Fine Longs, 1 x 750g (Tiefgefroren)
Price not available
Alnatura Pommes Frites, 600g (Tiefgefroren)
Alnatura Pommes Frites, 600g (Tiefgefroren)
Price not available

Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Wir hoffen natürlich, dass Dir unser Blog-Artikel gefallen hat. Aber vielleicht hast Du etwas Bestimmtes vermisst, oder bist sogar vom Inhalt enttäuscht? Lass uns bitte wissen, was wir künftig besser machen können und gib uns Dein Feedback über dieses Formular (gerne auch anonym). Danke!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner